Koriander Blatt, gerebelt
Koriander Blatt, gerebelt
Ein Blatt, welches die Geister der Geschmäcker spaltet: in Asien sehr begehrt, in Europa (bisher) eher gemieden.
CHF 7.95
entspricht 318.00 CHF / 1 kg
Verpackung und Gewicht:
Schneller Versand

Hergestellt in Hamburg

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: Sobald verfügbar
Italienische Kräuter
Das Backbuch
📦

Koriander Gewürz

Ohja, auf geht es nach Asien, insbesondere hin zur thailändischen und vietnamesischen aber auch lateinamerikanischen Küche. Das Korianderblatt, welches auch als chinesische oder asiatische Petersilie bezeichnet wird, ist ein Gewürz das viele Freunde, aber auch Feinde hat. Sein extremer Geschmack und der intensive Geruch spaltet die Lager der Gewürzliebhaber. In der Küche kommt Koriander vor allem in asiatischen Gerichten seit Jahrtausenden zum Einsatz. Das Korianderblatt passt gut zu Kartoffeln, Gemüse, Currys, Linsengerichten aber auch frischem Obst. In Puerto Rico ist der lange Koriander übrigens das Nationalgewürz.
OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER
OHNE KNOBLAUCH OHNE KNOBLAUCH
OHNE SALZ OHNE SALZ
OHNE ZUCKERZUSATZ OHNE ZUCKERZUSATZ
OHNE ZUSATZSTOFFE OHNE ZUSATZSTOFFE
OHNE ZWIEBEL OHNE ZWIEBEL
Zutaten
Korianderblatt
Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten
Verzehrempfehlung
Je nach Bedarf.

Koriander: Bekannter Gewürz-Klassiker aus dem Alten Ägypten

Es gibt heute Gewürze, die einfach nicht mehr wegzudenken sind, weil sie schon seit Jahrhunderten verwendet werden. Eines dieser angesprochenen Gewürze ist der Koriander, der heute gern in der Weihnachtsbäckerei eingesetzt wird. Die Geschichte des Korianders geht weit zurück und schon von den alten Ägyptern wurde er für seinen Geschmack und die feinen Aromen sehr geschätzt. Vor rund 3500 Jahren haben die Ägypter die Pflanze zur Verfeinerung der verschiedensten Speisen genutzt. Als chinesisches Gewürze ist sie seit über 1500 Jahren bekannt und hat sich dann, Schritt für Schritt, über die Meere dieser Welt in alle Herrenländer verbreitet. Zum Glück, möchte man sagen, denn so kann der tolle Geschmack nach Herzenslust beinahe überall und zu jeder Zeit gekauft, zubereitet und genossen werden.


Wie schmeckt Koriander?

Wenn du schon einmal Koriander verarbeitet hast, wirst du die besonderen Aromen des Gewürzes sicherlich schätzen gelernt haben. Die Pflanze hat eine sehr feine Zitrusnote, die jedem Gericht unverwechselbare Nuancen vermittelt. Zugleich hat sie eine leicht süßliche Note, begeistert aber auch mit einem herb-würzigen Geschmack – also quasi ein Allroundtalent! Heute wird Koriander in vielen Backwaren verwendet, wobei er sich sowohl bei süßen als auch herzhaften Rezepten durchgesetzt hat. Weiterhin wird er sehr gern zum Würzen verschiedener Fleisch- und Gemüsegerichte genutzt.

Und auch in Eintöpfen, Saucen und Salaten macht er sich gut. In vielen Curry-Gerichten oder Gewürzmischungen ist der Koriander ein fester Bestandteil, der wesentlich zum Aroma beiträgt und lässt sich gut mit vielen anderen, würzenden Zutaten wie Rosmarin, Pfeffer, Kümmel oder Cumin kombinieren.

Wie lecker man das geschmacksintensive Kraut aber nun findet, ist eine sehr persönliche Empfindung. Gerade in diesem Fall sind die Geister stark geschieden: Doch eines steht fest – für wen es gut schmeckt, der kann meist gar nicht genug davon bekommen!


Für was verwende ich ihn am besten?

Lass dich von unserem feinen Koriander inspirieren, den du im Korkenglas online kaufen kannst und peppe mit diesem deine Gerichte auf. Du kannst die aromatischen Blätter für die Herstellung eines Dips mit leckerem Joghurt verwenden, darüber hinaus bietet er sich aber auch zum Würzen von zum Beispiel Gemüsechips an. Aufgrund der großen Nachfrage hat sich der Koriander längst als Kultpflanze bewährt. Er ist im warmen Süd- und Nordamerika heimisch und wird hier in großen Mengen angebaut. Wir achten beim Koriander natürlich wie bei allen unseren Produkten von Anfang an auf eine hohe Qualität - da kannst du dir sicher sein! ;-)

Neben den Rezepten für Steak Taco und Curry mit Kokosmilch, die wir dir für das Kochen mit den gerebelten Blättern zusammengestellt haben, finden wir auch die Idee eines Koriander Pestos sehr spannend! Im Pesto kommen seine Noten zusammen mit beispielsweise Öl, Nüssen, Basilikum und Zitrone toll zur Geltung und sind ein abwechslungsreiches Topping für jede Pasta oder auch Salate & Baguettes.

Besonders in der asiatischen Küche ist die Gewürzpflanze oft im Gebrauch und erinnert daher auch in anderen Gerichten oft direkt an Speisen aus Fernost. So zauberst du auch in heimische Gerichte wenn du möchtest ganz leicht einen Hauch schmackhaftes Asiafeeling. Probiere doch mal Hackspeisen wie Frikadellen und Braten diesen Hauch zu verleihen. Hast du zum Beispiel auch gewusst, dass aus den Früchten der Pflanze sogar Öl hergestellt wird, welches für die Spirituosen-Industrie bei der Herstellung von scharfen, alkoholhaltigen Getränken eine Rolle spielt? Was das Kraut doch alles so kann… Wie gesagt, eben ein echtes Allroundtalent!

Das könnte dir auch gefallen 😍