Gefüllte Tomaten mit Hackfleisch

Gefüllte Tomaten mit Hackfleisch
Mit 26 von 3.2 Sternen bewertet
30 Minuten
75 Minuten
30 Minuten
75 Minuten
Tomatiger Genuss alla Bolognese: Diese Tomaten werden mit einem köstlich gewürzten Mix aus Hackfleisch sowie Möhren gefüllt und anschließend im Backofen gebacken.
Zutaten
8
Portionen
- 4 Lauchzwiebeln
- 8 bunte Tomaten
- 2 Möhren
- 2 Stangen Staudensellerie
- Olivenöl zum Braten
- 4 EL Tomatenmark
-
Ankerkraut Bolognese Gewürz
- 400 g Hackfleisch
- 2 Handvoll Lieblingsreibekäse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- Dazu Lieblingsnudeln nach Geschmack
Zubereitung
(M) Von den Lauchzwiebeln die Wurzeln abschneiden und die schlappen Blätter abziehen. Wir verwenden das Grüne und das Weiße. (K) Jetzt Tomaten, Möhren, Staudensellerie und Lauchzwiebeln waschen und abtrocknen – oder einfach trockenschütteln.
(M) Lauchzwiebeln, Möhren und Sellerie in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel sammeln. Es kommt hier nicht auf den Millimeter an und die Möhre darf ihre Schale behalten. Die Soße wird später sowieso püriert. Sellerieblättchen dürfen auch gern mitgeschnippelt werden.
(M + G) Bei den Tomaten oben die Deckel abschneiden. Deckel in einer weiteren Schüssel sammeln, wir brauchen sie für die Füllung. Jetzt vorsichtig mit einem kleinen Löffel die Kerne rauslöffeln und ebenfalls in der Schüssel sammeln.
(K) Die Tomaten nebeneinander in eine große Auflaufform oder auf ein Blech mit Backpapier stellen. Klar – mit der Öffnung nach oben. Wenn sie kippeln, einfach eine Minischeibe am Boden abschneiden. Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
(H) Jetzt kommt die Füllung. Dafür 2 EL Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und bei mittlerer Hitze die Gemüsescheiben etwa 10 Minuten weich dünsten. Dabei immer mal wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Das Tomatenmark und die Tomatenabschnitte zugeben, einmal aufkochen und vorsichtig in den Mixer umfüllen. 2 TL Ankerkraut Bolognese Gewürz dazugeben und alles fein mixen. Nach und nach etwas Wasser zugeben, bis eine schöne soßenartige Konsistenz entsteht.
(H) In der beschichteten Pfanne wieder 2 EL Olivenöl erhitzen und bei mittlerer Hitze das Fleisch mit 2 TL Ankerkraut Bolognese Gewürz goldbraun und krümelig braten. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Soße vorsichtig zum Hack gießen und alles mit Ankerkraut Bolognese Gewürz und Salz abschmecken.
(K) Die Hacksoße mit einem Löffel in die ausgehöhlten Tomaten füllen und mit Reibekäse bestreuen. Blech mit Topflappen in den Ofen schieben und auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Inzwischen die Nudeln in gesalzenem Wasser kochen und abgießen.
(H) Die fertigen Tomaten mit Topflappen aus dem Backofen holen und am besten noch etwas abkühlen lassen, damit ihr euch nicht den Mund verbrennt. Guten Appetit!

- (K) Schon für die Kleinsten / mit den Händen
- (G) Braucht etwas Geschicklichkeit
- (H) Achtung Hitze
- (M) Achtung Messer
Außerdem werden benötigt: Brettchen, Messer, Mixer, beschichtete Pfanne, Kochlöffel, Geschirrtuch, große Auflaufform oder ein Blech mit Backpapier, Topflappen, Teelöffel, Esslöffel.
TIPPS:
- Wer keinen Mixer besitzt, nimmt einen Rührbecher und einen Pürierstab.
- Dazu passen frisches Baguette oder Nudeln.
- Wer es lieber vegetarisch möchte: Einfach das Hack weglassen und stattdessen Pilze oder Auberginen würfeln. Natürlich klappt das auch mit Veggie-Hack.
- Bleibt Füllung übrig, hält sie sich ein paar Tage im Kühlschrank und wird mit ein paar Dosentomaten schnell zur leckeren Nudelsoße!