
HÄUFIGE FRAGEN
Mein Ankerkraut
Oben auf der Homepage findest du den Bereich "Mein Konto". Hier kannst du dich registrieren oder dich mit deinen Login-Daten anmelden.
Hier kannst du dir ganz schnell und einfach ein Kundenkonto einrichten.
Du hast in dem Kundenlogin-Bereich eine Funktion mit Passwort vergessen. Hier einfach drauf klicken und deine E-Mail eingeben. Dir wird eine E-Mail mit einem Link zum Passwort zurücksetzen zugeschickt.
Unsere Seiten sind optimiert für die jeweils aktuellen Versionen der folgenden Browser: Safari, Chrome, Firefox und Edge.
Für andere Browser sowie nicht aktuelle Versionen können wir die einwandfreie Funktion der Seiten leider nicht garantieren.
- Lösche deine Cookies und den Verlauf aus deinen Browsereinstellungen.
- Prüfe, ob deine Kreditkarte für das 3D-Secure-Verfahren freigeschaltet ist, wenn du mit Kreditkarte bezahlen möchtest.
- Solltest du in deinem Kundenkonto angemeldet sein, logge dich bitte aus diesem aus und gib deine Bestellung als Gast bei uns auf.
Wenn all diese Tipps nicht helfen, wende dich gern an lotse@ankerkraut.ch.
Bestellung
Solange das Paket noch nicht versendet wurde, ist meistens alles möglich. Rufe uns einfach unter 0800 202535 an oder sende uns eine E-Mail an lotse@ankerkraut.ch
Für jede Bestellung gilt das Widerrufsrecht: Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, sende uns daher rechtzeitig eine E-Mail.
Der Rückversand erfolgt auf eigene Kosten – das Widerrufsformular kannst du hier herunterladen. Bei Zahlungen mit Kreditkarte oder Vorkasse bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkarte oder der IBAN angeben.
Lege das Formular mit in das Paket, um eine schnellstmögliche Abwicklung zu ermöglichen.
Nein! Du kannst nach Herzenslust bestellen, egal ob es eine Nachbestellung deiner Lieblingsmischung oder aber eine komplette Umstellung deiner Gewürze ist.
Eventuell war Deine E-Mail-Adresse falsch oder es gab Verbindungsprobleme im Bestellprozess?
Ab und zu landen die Bestellbestätigungen auch im Spam Ordner.
Falls dort nichts zu finden ist, melde dich gerne einmal bei unserem Kundenservice.
Solange deine Bestellung noch nicht als bezahlt bei uns im System hinterlegt ist, können wir einen vergessenen Artikel manuell hinzufügen.
Ist er bereits bezahlt, können wir dies leider nicht ermöglichen, da wir automatisierte Vorgänge haben.
Eine Geschenkverpackung bieten wir leider nicht an!
Solltest Du nach einer schönen Umverpackung für unsere Gläser suchen, dann haben wir die Lösung! Auf unserer Homepage in der Rubrik „Zubehör“ bieten wir kleine Geschenkboxen an, die ideal für ein Gewürzgeschenk sind.
Bezahlung
Wir bieten Paypal und Kreditkarte an.
Die Rechnung erhältst du auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Das ist abhängig vom Zahlungsmittel, in den meisten Fällen sofort.
Wenn du mit deiner Kreditkarte zahlen möchtest, kann es sein, dass im Rahmen der Dateneingabe (bzw. danach) ein sogenanntes „3D-Secure Fenster“ erscheint. Hierbei wirst du auf eine Seite deiner Kartenausgebenden Bank weitergeleitet und musst hier dein (mit deiner Bank vereinbartes) spezielles Passwort oder eine PIN und gegebenenfalls zusätzlich eine TAN eingeben. Solltest du Fragen hierzu haben oder das Passwort/den PIN nicht kennen, setze dich bitte direkt mit deiner Bank (von der du die Kreditkarte erhalten hast) in Verbindung. Nach Eingabe des „3D-Secure-Passwortes (der 3-D Secure-PIN) wird dein Zahlungsvorgang durchgeführt und du gelangst auf die Ankerkraut-Bestellbestätigungsseite.
In dem 3D-Secure-Fenster hast du die Möglichkeit Ankerkraut auf deine Liste vertrauenswürdiger Händler zu setzen und damit auf eine zusätzliche Zahlungsfreigabe zu verzichten.
Lieferung
Dein Paket wird automatisch zu uns zurück geschickt. Kontrolliere bitte noch einmal deine angegebenen Kontaktdaten, anderenfalls nenne uns bitte an lotse@ankerkraut.ch die richtigen Daten und dein Paket verlässt umgehend ein zweites Mal unser Haus, sobald die Rücksendung bei uns eingetroffen ist.
Das ist derzeit leider noch nicht möglich.
Sobald deine Bestellung verschickt wurde, erhältst du eine Tracking-ID per E-Mail. Keine Sendungsnummer erhalten oder das Paket ist nicht auffindbar? Melde dich gerne bei uns und wir helfen dir weiter.
Alle Informationen rund um die Versandkosten findest du hier.
Unser Tipp: Ab einem Bestellwert von 40 CHF bestellst du innerhalb der Schweiz versandkostenfrei!
Über Ankerkraut.de liefern wir neben Deutschland auch nach Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Spanien, Rumänien und Dänemark.
Wir bemühen uns immer, dein Paket so schnell wie möglich zu versenden.
Und meist ist dein Päckchen bereits nach 4-7 Werktagen bei dir. Es gibt aber auch immer wieder Zeiten, in denen unerwarteter Weise enorm viele Bestellungen eingehen. Dabei kann es sein, dass dein Päckchen etwas länger auf der Reise ist und innerhalb von 10 Werktagen bei dir zu Hause ankommt. Weiterhin produzieren wir täglich neu, weswegen sich der Versand aufgrund der Nachproduktion leider auch kurz verzögern kann.
Sobald dein Paket auf den Weg gebracht wird, wirst du per E-Mail informiert.
Das ist nach Abschluss der Bestellung online leider nicht mehr möglich. Falls das Paket noch nicht versendet wurde, kannst du uns gerne anrufen und wir ändern deine Adresse manuell.
Rabatt- und Gutscheincodes
Du kannst nur einen Rabattcode pro Bestellung eingeben. Rabattcodes lassen sich leider nicht kombinieren und sind auch nicht auf Non-Food, Zubehör, Sets, Geschenkartikel, Adventskalender, Fremdware und bereits rabattierte Artikel anwendbar.
1. Löse in deiner Bestellung den Rabattcode über das dafür vorgesehene Feld ein.
2. Schließe deine Bestellung per Vorkasse ab.
3. Antworte auf die Bestellbestätigung mit deinem Geschenkgutschein-Code und dem dazugehörigen Betrag.
4. Im Anschluss bekommst du eine neue Auftragsbestätigung, anhand der du die Überweisung tätigen kannst.
Tipp: Wenn du nur mit einem Geschenkgutschein bezahlst und unter unsere 40 € Grenze für den kostenlosen Versand fällst, erstatten wir dir die Versandkosten natürlich trotzdem. Antworte auch hierfür einfach auf die Bestellbestätigung mit einem entsprechenden Hinweis.
Nein, dies ist aktuell aus technischen Gründen nicht möglich. Bitte löse das gesamte Guthaben deines Gutscheines ein. Solltest du einen geringeren Bestellwert haben, wird dennoch das gesamte Guthaben deines Gutscheins eingelöst.
- Der Rabatt-Code oder der Gutschein ist bereits abgelaufen ist.
- Dein Gutschein hat leider kein Guthaben mehr.
- Der Rabatt-Code gilt nicht für die Produkte in deinem Warenkorb. Ausgeschlossen sind: Non-Food, Zubehör, Sets, Geschenkartikel, Adventskalender, Fremdware und bereits rabattierte Artikel.
- Möglicherweise wurde der Button "Rabatt-Code einlösen" nicht angeklickt?
Für Rückfragen melde Dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Kundenservice.
Unsere Rabatt-Aktionen werden in unregelmäßigen Abständen in unterschiedlichem Umfang geplant. Die Rabatt-Codes (Flyer) werden, unabhängig vom Bestellwert, im Versand zu den Sendungen gelegt, solange der Vorrat reicht.
Rabattcodes und Gutscheine kannst du im Checkout (Kasse) unter "Rabatt-Code einlösen" eingeben. Anschließend bitte den Code mit einem Klick auf den Button >>Rabatt-Code einlösen<< aktivieren und schon kannst du deinen Rabatt oder Gutschein verwenden. Wenn du mehrere Gutscheine hast, wende dich bitte an unseren Kundenservice.
Gutscheincodes für zufällige Überraschungsgewürze
Bei Codes für kostenlose Überraschungsgewürze, musst du nicht viel tun. Wenn ein Mindestbestellwert vorgegeben ist, musst du mindestens diesen mit Produkten in deinem Warenkorb erreichen. Wenn du dann den entsprechenden Code (sie beginnen i.d.R. mit dem Wort „Free“) in das Gutscheinfeld eingibst, wird dir das Überraschungsgewürz automatisch kostenlos mit in den Warenkorb gelegt. Lasse dich überraschen und erfahre bei Eintreffen deiner Lieferung, welches Gewürz im Korkenglas wir dir als Geschenk mitgeschickt haben. 😊
Gutscheincodes für bestimmte Gratisbeigaben
Möchtest du dir statt eines zufälligen Überraschungsgewürzes ein bestimmtes Ankerkraut Produkt bei z. B. einer Rabattaktion kostenlos sichern, gibt es nur einen weiteren Schritt zu tun: Das jeweilige Gratisprodukt musst du dir selbst in den Warenkorb legen – es wird bei Codeeingabe nicht automatisch beigefügt. Fülle also auch hier den Warenkorb zunächst mit Produkten im Wert des vorgegebenen Mindestwarenkorbwertes, füge dann außerdem das gewünschte Gratisprodukt bei und löse den Code ein. Das jeweilige Aktionsprodukt wird dann automatisch kostenlos für dich.
Rabatt-Codes reduzieren ausschließlich den Warenwert.
Rund um unsere Produkte
In Deutschland ist es gesetzlich streng geregelt, welche Lebensmittel sich Bio nennen dürfen, und welche nicht. Über die gesamte Lieferkette hinweg muss jeder, der mit der Ware in Berührung kommt, Bio zertifiziert sein und dies auch nachweisen können. Wir arbeiten tatkräftig daran, diesen Standard nach und nach für alle unsere Produkte offiziell bestätigen zu lassen. Wie das genau abläuft, erklären wir dir gerne in diesem Video!
Wir verzichten in unseren Gewürzen und Gewürzmischungen bewusst auf jegliche Zusatzstoffe sowie Rieselhilfen. Im Gläschen ist nur drin, was auch draufsteht! Selten kann es daher aber leider dazu kommen, dass unsere Gewürze Klümpchen bilden. Dadurch werden sie aber keinesfalls schlecht oder weniger genießbar! Wie du dem vorbeugen kannst und dein Gewürz wieder klümpchenfrei wird, erfährst du in diesem Video.
Auf unseren Gläschen findest du immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum, an dem du dich orientieren kannst. Dennoch sind die Gewürze meistens länger gut. In der Regel kannst du dich auf deine Sinne verlassen und das Gewürz einfach genau unter die Lupe nehmen: Riecht und schmeckt es unverändert, kannst du es normalerweise unbedenklich verwenden. Selten können unsere Gewürze Klümpchen bilden. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Video: Warum klumpen Gewürze. Manche Bestandteile, zum Beispiel das Paprikapulver, sind lichtempfindlich und können mit der Zeit an Farbe verlieren. Hier hilft es, das Gläschen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und ab und an kräftig durchzuschütteln. Schau dir gerne für weitere Infos und Tipps unser Video an!
Suche im Shop nach deiner Gewürzmischung. Auf der Produktseite findest du eine Verzehrempfehlung und meistens sogar schon ein passendes Rezept.
Geschmäcker sind bekanntlich sehr unterschiedlich, weshalb wir immer wieder empfehlen: Einfach selber probieren :)
Wir verwenden in unserer Produktion weder glutenhaltige Rohstoffe noch setzen wir Gluten zu, daher betrachten wir unsere Gewürze als frei von Gluten.
Da wir eine Kontaminierung der gelieferten Rohstoffe nicht ausschließen können und keine regelmäßigen Tests unserer Mischungen auf Gluten urchführen lassen, möchten wir unsere Produkte nicht als glutenfrei im Sinne der Gesetzgebung (VERORDNUNG (EG) Nr. 41/2009) deklarieren.
Wir verwenden in unserer Produktion keine laktosehaltigen Inhaltsstoffe. Da wir auf jegliche Zusätze verzichten, wirst du auch keine Bindemittel aus Milchzucker oder ähnliches in unseren Gewürzen und Mischungen finden.
Es handelt sich um frische Bestände. Das MHD wird so kurz angegeben, da Fruchtanteile enthalten sind – die werden nicht so schnell schlecht, können aber verhärten. Diese Vorgehensweise ist aus Gründen der Qualitätssicherung so gewählt.
150 ml - Höhe 10 cm (mit Korken); Durchmesser 6 cm / Großes Korkenglas 330 ml - Höhe 14 cm, Durchmesser 7 cm.
300 ml - Höhe 12,5 cm (mit Deckel); Durchmesser 6,5 cm.
Wir haben derzeit keine Möglichkeiten, Proben zu verschicken. Einige Gewürze verkaufen wir allerdings in Testpäckchen, welche mit 50 g befüllt sind.
In unseren Tees sind verschiedene leckere Sachen, wie zum Beispiel: Blüten, Nüsse, Gewürze, Saaten oder auch Obst - wie beispielsweise auch die getrocknete Drachenfrucht im Tee Ankerblüte verarbeitet. Übrigens stammt diese Frucht, die auch Pitahaya oder Pitaya genannt wird, aus der Familie der Kakteen. Sie sieht für das europäische Auge (die Pflanze
stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika) manchmal etwas „komisch“ aus,da das getrocknete Fruchtfleisch, aufgrund des kristallisierenden, natürlichen Fruchtzuckers, mit einer Art „weißen Schicht“ überzogen sein kann.
Also: Nicht wundern, sondern genießen: Das „soll so“ und schmeckt wunderbar :-)
Nutzungsrechtabfrage für Social Media Content
Wenn wir deinen Content verwenden dürfen, schon mal jetzt ein großes DANKE. Wenn du uns die Verwendung deines Contents erlaubst, dürfen wir diesen für unterschiedliche Marketingzwecke nutzen. Bilder und Videos, die direkt aus unserer Community kommen, sind einfach am authentischsten. Die Marke Ankerkraut lebt letztendlich auf von den Erfahrungen die unsere Fans und Kunden damit machen. Wir möchten diese Erfahrungen mit unseren Produkten gerne mit anderen Menschen teilen. Dazu würden wir deinen Content zum Beispiel hier auf unserer Homepage in Bildergalerien vorstellen. Auch für andere Ankerkraut Kanäle wie unseren Newsletter, Facebook, Instagram, als Produktbild oder auf Amazon können deine Bilder und Videos sehr inspirierend sein. Natürlich bemühen wir uns dabei auch immer, deinen Namen bzw. Account-Namen zu erwähnen, damit jeder erfährt, wer diesen klasse Content kreiert hat! Alle weiteren Infos und die genauen Lizenzierungsbedingungen findest du unter https://sqln.io/anker?lang=de.
Du möchtest uns die Verwendung deines Contents ermöglichen? Das freut uns! Wenn wir dich unter deinem geposteten Content nach der Nutzung gefragt haben, musst du dort bloß mit einem Kommentar direkt auf unseren Kommentar antworten. Darin schreibst du einfach „#yesankerkraut“ und schon wissen wir, dass es los gehen kann!
Bitte antworte uns nicht in den Direktnachrichten, per E-Mail oder auf anderem Wege, da wir deine Zustimmung dann nicht werten können. Nur ein Kommentar unter deinem Post mit dem Hashtag #yesankerkraut ist eine gültige Zustimmung.
DANKE!
Instagram hat für Postings eine maximale Hashtag-Anzahl festgelegt, die direkt unter dem Post in der Beschreibung sowie in den Kommentaren nicht überschritten werden darf. Wurden unter deinem Content bereits mehr als 30 Hashtags verwendet, hast du mit der Antwort #yesankerkraut auf unseren Kommentar die maximale Anzahl überschritten und bekommst eine Fehlermeldung. Wenn du ein anderes Hashtag unter deinem Posting löschst, kannst du wieder Hashtags verwenden.
Unsere Partner aus den unterschiedlichsten Bereichen sind Profis bei der Erstellung guten Contents. Daher würden wir uns freuen, wenn wir auch euer Material für unsere Marketingzwecke ganz offiziell nutzen dürfen. Eine bestehende Geschäftsbeziehung reicht dafür jedoch nicht aus, auch wenn man das annehmen könnte. Wir benötigen bitte auch von euch unter Bildern/Videos eine Kommentar-Antwort mit dem Hashtag #yesankerkraut.
Wundere dich daher also nicht, wenn wir dich trotz Zusammenarbeit nach deinem Social Media Content fragen.
Wundere dich bitte nicht, wenn wir mehrere deiner Bilder oder Videos einzeln anfragen – siehe es einfach als Kompliment! Aus rechtlichen Gründen, damit wir uns und auch du dich absichern kannst, benötigen wir für jedes einzelne Bild eine Zustimmung mit dem Hashtag. So kann genau nachvollzogen werden, welchen Content wir auch wirklich verwenden können.
Wir können gut verstehen, dass du gerne eine Info bekommen würdest, ob und wann wir dein Bild/Video verwendet haben. Da dein Content allerdings u. a. automatisiert auf unserer Startseite dargestellt wird (siehe bitte Punkt „Wofür verwendet Ankerkraut meinen Content“) ist es uns nicht möglich, Bescheid zu sagen, wenn wir deinen Content verwenden. Wir werden dein Instagram Profil jedoch immer erwähnen, sei es im Content-Teaser (Bildergalerie) oder direkt auf dem Bild/Video, etwa dann, wenn wir es für Produktfotos nutzen.
Wie immer gilt: Fair Play! Wir möchten uns darauf verlassen, dass du erwachsen bist (d. h. älter als achtzehn Jahre alt) und keinerlei Rechte Dritter verletzt. Bilder und Videos, die du in sozialen Netzwerken teilst, sollten auch dein eigens erstelltes Werk sein, wenn du sie als solche ausgibst. Das umfasst auch, dass nur Personen zu sehen sind, die einer Veröffentlichung der Inhalte zugestimmt haben. Mit dem Hashtag #yesankerkraut sicherst du uns die Einhaltung dieser wichtigen Regeln zu.
Genaueres zu den Lizenzierungsvereinbarungen und Voraussetzungen erfährst du unter https://sqln.io/anker?lang=de.
Wenn du nicht mehr möchtest, dass wir deinen Content verwenden, schreibe doch bitte eine E-Mail an marketing@ankerkraut.de mit dem Betreff „Ich möchte icht mehr, dass ihr meinen Content verwendet“. Denke dabei bitte auf jeden Fall daran, deinen Instagram Nutzernamen und am besten auch Screenshots des gemeinten Contents hinzuzufügen, damit wir diesen entfernen.
Wir als Ankerkraut freuen uns, wenn Ihr Eure Kommentare, Fotos, Videos und Links auf unseren Fanpages veröffentlicht! Wir wollen mit unseren Inhalten auf unseren Social Media Kanälen auch verantwortungsvoll umgehen, deswegen sollten wir alle folgende Punkte beachten:
• Keine illegalen, pornografischen, fremdenfeindlichen oder rassistischen Inhalte, Beiträge, Links und Anhänge
• Keine persönlichen Beleidigungen und keine Diskriminierungen, z. B. aufgrund von Herkunft, Religion oder politischer Gesinnung.
• Keine Spam-Mails, keine Werbung für Dritte
• Keine Ermutigung zu verantwortungslosem oder gefährlichem Handeln
• Keine Copyright-Verletzungen (Fotos, Grafiken etc.)
• Keine Kommentare, Fotos, die eine beleidigende oder anstößige Sprache oder Gesten aufweisen.
• Allg. Social Media -Netiquette und Nutzungsbedingungen beachten
Sollten wir Einträge mit solchen oder ähnlichen Inhalten auf der Fanpage finden, werden wir diese umgehend und ohne vorherige Kontaktaufnahme löschen.
Abo (Foodie Fracht)
Eine Abo-Box – unsere Foodie Fracht – wird vier Mal im Jahr (quartalsweise) geliefert. Sie enthält vier saisonale Bestseller, zwei exklusive Produkte, zwei Produktproben und diverse Rezept- und DIY-Inspirationen. Die Foodie Fracht kann dann sehr flexibel gekündigt werden – dies gilt bis zur Auslösung der nächsten Boxbestellung/Lieferung (min. 7-10 Tage vor Versand).
Das Abonnement verlängert sich automatisch, sofern es nicht von Dir gekündigt wird.
Ja, zum Beginn des neuen Quartals, zu dem eine Foodie Fracht versendet wird, wird bei einem bestehenden Abonnement eine automatische Bestellung ausgelöst. Du erhältst dann innerhalb von wenigen Tagen Deine Foodie Fracht mit tollen Ankerkraut Neuheiten und Klassikern. Das Abo verlängert sich, insofern Du es nicht kündigst.
Nein, leider ist das Anwenden eines Rabattcodes oder Wertgutscheins derzeit bei der Bestellung einer Foodie Fracht nicht möglich.
Du kannst deine Abo Box ganz einfach per Paypal oder Kreditkarte zahlen!
Eine Ankerkraut Abo Box kostet 44,95 CHF - du sparst dabei jedes Mal zwischen 10-20% auf den Warenwert, erhältst zwei Gewürzproben und mindestens 8 Rezept- und DIY-Karten gratis! Die Abrechnung für jede neue Box erhältst du kurz vor dem Versand der neuen Box. Bis kurz vor dem Versand (ca. 7-10 Tage) dieser Bestellung kannst du noch die kommende Box kündigen!
Deine neue Abo Box wird alle drei Monate, immer am Anfang des definierten Quartals geliefert: Bei uns ist das die erste Woche im August, erste Woche im November, erste Woche im Februar und erste Woche im Mai. Wir geben uns Mühe, den Versand so schnell wie möglich zu machen – damit du schnellstmöglichst die neuen Frachtschätze entgegennehmen kannst!
Wenn du ein Kundenkonto hast, kannst du jederzeit in deinem Kundenkonto dein Abo kündigen. Solltest du kein Kundenkonto haben, kannst du dies über das Kontaktformular auf der Landing page, dem Link in deinen Abo Mailings oder per Mail oder Telefon bei unserem Kundenservice machen! Wir freuen uns in diesem Zuge auch über dein Feedback, was dir in unserer Fracht gefehlt hat, damit wir kontinuierlich besser werden! Abo kündigen