Vertrauen durch Transparenz: Kundenbewertungen mit Trustpilot

Ankerkraut setzt sich aktiv für mehr Vertrauen im Internet ein. Wir begrüßen die geltenden Vorschriften zum Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern ausdrücklich – insbesondere die Betonung von Transparenz, die die Stärken offener Bewertungsplattformen wie Trustpilot unterstreicht.

Wir finden es richtig und wichtig, dass Kundinnen und Kunden ihre Erfahrungen jederzeit mit anderen teilen können. Deshalb bieten wir die Möglichkeit, Bewertungen zu unserem Service, dem Online-Shopping-Erlebnis und natürlich zu unseren Produkten abzugeben. Dieses umfassende und ganzheitliche Feedback liefert wertvolle Einblicke in vielfältige Erfahrungen – sowohl für uns als Unternehmen, um daraus zu lernen und uns weiterzuentwickeln, als auch für andere Kundinnen und Kunden, die sich vor dem Kauf ein Bild von uns und unserer Produktqualität machen möchten.

Dafür setzen wir mit Trustpilot auf einen renommierten Anbieter für verifizierte Kundenbewertungen.

Die nachfolgenden Informationen werden gemäß § 5b Abs. 3 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) bereitgestellt. Nach dieser Norm sind wesentliche Informationen darüber zu erteilen, ob und wie wir sicherstellen, dass die veröffentlichten Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die unsere Waren tatsächlich erworben haben.

Wie Trustpilot Bewertungen sammelt

Trustpilot sammelt hauptsächlich zwei Arten von Bewertungen: Servicebewertungen und Produktbewertungen. Die Vorschriften zur Sicherstellung der Authentizität von Kundenbewertungen beziehen sich auf „Verbraucherbewertungen von Produkten“ und legen den Fokus auf die Bewertung von Produkten. Produktbewertungen beziehen sich auf Produkteigenschaften und werden über ein Product-Reviews-Add-on im Rahmen der kostenpflichtigen Leistungen von Trustpilot erhoben. Servicebewertungen hingegen beziehen sich auf die Serviceerfahrungen mit Unternehmen und werden auf der Hauptwebsite von Trustpilot angezeigt.

Nach einem Einkauf können Kundinnen und Kunden entscheiden, ob sie eine Einladung zur Abgabe einer Bewertung erhalten möchten. Solche Bewertungen werden von Trustpilot mit dem Hinweis „verifiziert“ gekennzeichnet. Dieser Hinweis signalisiert, dass die Bewertung mit hoher Wahrscheinlichkeit von echten Kundinnen und Kunden stammt, die das jeweilige Produkt tatsächlich gekauft haben. Zudem wird das Trustpilot-Logo deutlich sichtbar dargestellt, um klarzumachen, dass die Bewertungen über Trustpilot gesammelt wurden.

Schutzmaßnahmen und Transparenz

Authentifizierungsmaßnahmen durch Trustpilot:

Alle Servicebewertungen, die auf der Verbraucherwebsite von Trustpilot veröffentlicht werden, unterliegen bestehenden Schutzmaßnahmen, die die Integrität der Bewertungen sicherstellen. Im Einklang mit den Vorschriften wird von Unternehmen erwartet, „zumutbare und angemessene Schritte“ zu unternehmen. Trustpilot hat solche Maßnahmen bereits in seine Prozesse und Plattform integriert, darunter:

  • 100 % der Bewertungen werden durch eine automatisierte Software zur Betrugserkennung überprüft.
  • Bewertende müssen ein Trustpilot-Nutzerkonto mit einer echten und dauerhaften E-Mail-Adresse erstellen.
  • Vor Veröffentlichung müssen Bewertende bestätigen, dass ihre Bewertung auf einer eigenen, tatsächlichen Erfahrung basiert und dass sie berechtigt sind, das Unternehmen zu bewerten.
  • Bewertungen, die auf Einladungen über die automatisierten Dienste von Trustpilot beruhen, werden mit dem Hinweis „verifiziert“ versehen.
  • Trustpilot bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ihren Account zu verifizieren. Verifizierte Personen werden durch ein grünes Häkchen neben ihrem Namen gekennzeichnet.
  • Alle Bewertungen müssen den Richtlinien von Trustpilot entsprechen, die gefälschte Bewertungen sowie Bewertungen gegen Entgelt ausdrücklich untersagen.
  • Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen können verdächtige Bewertungen melden. Diese werden von Trustpilot überprüft.
  • Auf jeder Unternehmensseite stellt Trustpilot Informationen zu den Schutzmaßnahmen und zur Sammlung der Bewertungen bereit.
  • Wenn Unternehmen Trustpilot-Widgets auf ihrer Website einbinden, enthalten diese Links zu Trustpilot, wo weitere Informationen zu den Bewertungshinweisen und Schutzmaßnahmen zu finden sind.

Unsere eigenen Überwachungsmaßnahmen:

Zusätzlich zu den Schutzmaßnahmen von Trustpilot überwachen wir aktiv die auf unserer Website eingebundenen Bewertungen. Bei Verdacht auf unechte Bewertungen melden wir diese umgehend an Trustpilot zur weiteren Überprüfung. Wir überprüfen regelmäßig die eingebundenen Bewertungen auf Auffälligkeiten und beobachten laufend deren Entwicklung.

Weiterführende Informationen

Bei Fragen zur Authentizität von Bewertungen oder zu unseren Transparenzmaßnahmen können Sie uns jederzeit kontaktieren.