Waffel-Kartoffeln mit Dips

Waffel-Kartoffeln mit Dips
Mit 14 von 3.3 Sternen bewertet
5 Minuten
10 Minuten
5 Minuten
10 Minuten
Statt aus süßem Teig bereitet ihr heute Waffeln aus Kartoffeln zu, ganz ohne Ei! Zwei selbstgemachte Dips runden das abwechslungsreiche Gericht gekonnt ab. Hinweis: Dieser Waffelteig und der Ketchup sind sogar vegan!
Zutaten
8
Portionen
8 mittelgroße Kartoffeln
-
Ankerkraut Meersalz, fein
4 EL Pflanzenöl
-
2 TL Ankerkraut Kartoffelbrei Gewürz
150 ml passierte Tomaten,
2 EL Tomatenmark
1 EL Essig
1 EL Zucker
-
0,5 TL Ankerkraut Meersalz fein
0,5 TL Stärke
6 EL Frischkäse Doppelrahmstufe
6 EL Quark 20%
-
3 TL Ankerkraut Fruchtiges Curry
-
Ankerkraut Meersalz fein
Für 8 Kartoffelwaffeln benötigt ihr:
Ketchup:
Currydip:
Zubereitung
(K) Die Kartoffeln gründlich im Waschbecken schrubben, die Schale kann dranbleiben. Sie wird schön knusprig und es stecken lauter tolle Nährstoffe drin.
(K) Alle Kartoffeln in einen großen Kochtopf legen und mit einem Messbecher kaltes Wasser dazu gießen, bis die Kartoffeln gut mit Wasser bedeckt sind. Pro Liter Wasser kommt noch 1 TL Salz dazu. (H + M) Kartoffeln mit Deckel etwa 20 Minuten kochen, bis man mit einem kleinen Messer gut reinpiken kann.
(H) Stellt ein Sieb zum Abgießen ins Waschbecken und schaltet den Herd aus. Die Kartoffeln ins Sieb gießen und abtropfen lassen. Achtung, der Dampf ist heiß – benutzt Topflappen! Dann die Kartoffeln zurück in den Topf legen und etwas ausdampfen lassen.
(H) Das Waffeleisen kann jetzt auf mittlerer Stufe vorgeheizt werden. Inzwischen mischt ihr die Kartoffeln im Topf vorsichtig mit Pflanzenöl und Ankerkraut Kartoffelbrei Gewürz. Jetzt geht’s los: Einfach die Kartoffeln nacheinander im vorgeheizten Waffeleisen plattdrücken und backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei nicht zu doll aufs Waffeleisen drücken, sonst werden eure Waffel-Kartoffeln zu dünn und fallen auseinander – schmecken tun sie natürlich auch dann noch. ;)
(K) Für den Ketchup verrührt ihr im Topf passierte Tomaten, Tomatenmark, Essig, Zucker und Salz mit Stärke. (H) Dann bei mittlerer Hitze einmal aufkochen lassen. Dabei fleißig rühren, damit nichts anbrennt.
(K) Für den Currydip verrührt ihr Frischkäse und Quark in einer Schüssel mit Ankerkraut Fruchtiges Curry. Jetzt nur noch mit etwas Salz abschmecken und es kann losgehen …
Waffel-Kartoffeln mit Ketchup und Currydip servieren.
Außerdem werden benötigt: Geschirrtuch, großer Kochtopf, Teelöffel, kleines Messer, Sieb zum Abgießen der Kartoffeln, Waffeleisen, Esslöffel, kleiner Topf, kleine Schüssel
- (K) Schon für die Kleinsten / mit den Händen
- (G) Braucht etwas Geschicklichkeit
- (H) Achtung Hitze
- (M) Achtung Messer
TIPP:
- Heizt den Backofen auf 80 °C Umluft vor und haltet die fertigen Kartoffeln darin auf einem Teller warm, bis alle fertig sind.
- Essig beim Ketchup kochen nach und nach zugeben und probieren – die benötigte Menge hängt von der Essigsorte ab.
- Ketchup in größeren Mengen vorkochen. In saubere Schraubgläser gefüllt hält er sich ein paar Wochen.