Kebab by Ali Güngörmüs BIO

⚓️ Gewürzzubereitung

Wenn sich Ankerkraut mit einem hochrangigen Sternekoch zusammentut, kann nur etwas Wunderbares dabei entstehen. Warum? Dürüm!

CHF 9.95
entspricht 153.08 CHF / 1 kg
Schneller Versand

Hergestellt in Hamburg

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mehr als 162 mal im letzten Monat gekauft!
Auf Lager -
In 5 bis 10 Werktagen bei dir
Frei von Tierversuchen
Frei von Rieselhilfen
Frei von Palmöl
Ohne Geschmacksverstärker
Nachhaltige Verpackung
Hergestellt in Hamburg

Kebab Gewürz

Ali Güngörmüs kocht mit Leidenschaft und wurde dafür bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Auch das Kebab Gewürz von Ankerkraut ist das Werk Güngörmüs. Der erfolgreiche TV-Koch verleiht den Speisen in seinen eigenen Restaurants einen Hauch von 1001 Nacht, den er seinen Fans nun auch in Form dieser BIO-Gewürzmischung erleben lassen möchte. Worauf wartest du noch? Schnapp dir das Kebab Gewürz und bereite authentisches Streetfood bei dir zu Hause.

Verzehrempfehlung

Für Lamm, Gemüse, Tomatensauce, Geschmortes

Ali Güngörmüs bringt den Zauber des Orients direkt in deine heimische Küche – mit seiner hochwertigen BIO-Gewürzmischung für Kebab-Gerichte. Ob nächtlicher Streetfood-Hunger oder orientalisches Abendessen mit Freunden: mit dem Kebab Gewürz gelingen dir leckere Klassiker. Es liefert dir authentischen Geschmack, inspiriert von den Aromen aus Istanbul, Marrakesch und Teheran. Ideal für Fleisch, Gemüse oder andere kreative Mitternachtssnacks!

Das steckt drin

Paprika edelsüß*, Meersalz, Ceylon Zimt*, Kreuzkümmel*, Oregano*, Koriandersaat*, Minze*, Cayennepfeffer*

Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten.
DE-ÖKO-005 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER
OHNE ZUCKERZUSATZ OHNE ZUCKERZUSATZ
OHNE ZUSATZSTOFFE OHNE ZUSATZSTOFFE
OHNE ZWIEBEL OHNE ZWIEBEL

Kebab Gewürz gesucht? Mach die Nacht zu Haus zum Tage

Berlin in den 1970er-Jahren: Zwischen Imbissbude und Großstadttrubel entsteht ein Gericht, das heute Kultstatus hat. Was damals als schnelle Mahlzeit für zwischendurch gedacht war, ist mittlerweile längst mehr als Fast Food. Kebab mit Gewürz im Brötchen – geboren aus Not, gewachsen zur echten Legende. Für dieses authentische Streetfood musst du keine Nacht in einer Großstadt durchzechen. Mit dem Kebab Gewürz von Ankerkraut holst du dir das Flair der Berliner Nächte direkt in deine Küche. Würzig, herzhaft, vollgepackt mit Würze – genau wie das Original. Wenn du Lust verspürst, die Uhr ein bisschen zurückzudrehen und deinem Abendessen echtes Streetfood-Feeling zu verpassen oder dich der nächtliche Hunger kitzelt, reicht ein Griff ins Gewürzregal. Die Nacht gehört ganz dir. Und dein Kebab? Der schmeckt wie zwischen Currywurstbude und Späti – nur besser.

Kebab oder Bio Döner – was ist was?

Kebab oder Bio Döner – wo liegt eigentlich der Unterschied oder die Gemeinsamkeit? Irgendwie wird alles in einen Topf geworfen. Während du beim Döner Kebab in Deutschland meist an einen Imbiss-Klassiker im Fladenbrot denkst, handelt es sich beim ursprünglichen Kebab etwas ganz anderes. In der orientalischen Küche bezeichnet das Wort Kebab keine spezielle Mahlzeit, sondern eine bestimmte Art der Fleischzubereitung – nämlich gegrillt oder gebraten. Ursprünglich handelte es sich dabei um Kalbfleisch. Der Begriff taucht in vielen regionalen Varianten auf: Iskender Kebab, Adana Kebab, Şiş Kebab, Tschelo Kabap oder Dschudsche Kabap. Dabei haben alle diese Gerichte eines gemeinsam: Sie bringen gegrilltes Fleisch mit orientalischen Gewürzen auf den Teller.

Şiş Kebab erinnert beispielsweise an Schaschlik, denn dazu wird würzig mariniertes Lamm, Hähnchen oder Rind aufgespießt und über offenem Feuer gegart. Beim Adana Kebab landet mit einer Gewürzmischung versehenes Hackfleisch auf dem Grill, während beim Tschelo Kabap mariniertes Lammfleisch mit Beilagen auf einer großen Platte serviert wird. Daneben steht der Döner Kebab, den es hierzulande an jeder Ecke gibt: dünn geschnittenes Fleisch vom Drehspieß, in ein getoastetes Brot gefüllt und oft als „Kebab“ bezeichnet – dabei handelt es sich streng genommen um eine vereinfachte und schnellere Variante des traditionsreichen Gerichtes.

Möchtest du dieses Streetfood-Erlebnis auch bei dir zu Hause schmecken, kaufe dir einfach unser Kebab Gewürz für zu Hause.

1001 Nacht durchmachen mit authentischem Geschmack

Ist die Nacht lang und der Appetit groß, gibt es kaum etwas Besseres als herzhaft gewürztes Fleisch direkt vom Grill – genauso wie du es von leckerem Kebab mit authentischem Gewürz kennst. In Deutschland ist Döner Kebab längst ein Kult-Gericht, doch ursprünglich stammt es aus der orientalischen Küche. Gegrilltes Fleisch, aromatische Aromen, abwechslungsreiche Beilagen – all das gehört dazu, wenn man in Gedanken durch die Gassen von Istanbul, Teheran oder Marrakesch schlendert.

Für diesen Geschmack kannst du dir eine lange Suche sparen. Wenn du Gewürze kaufen willst, die dich geschmacklich in diese Welt mitnehmen, reicht ein Blick ins Ankerkraut-Sortiment. Mit dem Kebab Gewürz von Ankerkraut verwandelst du deine eigene Küche in den Orient. Einfach mariniertes Fleisch, ein paar frische Beilagen, vielleicht etwas Fladenbrot – und schon wird dein Abendessen zum Highlight. Ob Şiş Kebab, Adana oder dein eigener Kebab-Style: die richtige Gewürzmischung macht den Unterschied. So wird aus einem einfachen Abendessen ein leckeres Fest bis in die frühen Morgenstunden. Wer braucht schon Schlaf, wenn er eine echte Streetfood-Nacht haben kann?

Kebab Gewürz für orientalischen Geschmack

Wenn du deinen Gerichten eine echte Portion Orient verpassen willst, brauchst du nur die nötigsten Gewürze. Das Kebab Gewürz bringt dir die typischen Aromen des Orients in deine Küche. Ob du dein Fleisch genießen willst oder lieber auf Gemüse setzt – mit einer Mischung aus der Welt der Ali Güngörmüs Gewürze wird jedes Gericht zu einem Ausflug.

  • Grillspieße mit Rinderfilet und Gemüse: Wenn sich saftiges Fleisch mit gegrilltem Gemüse vereint, sorgt das Kebab Gewürz für eine würzige Tiefe, die jedes Stück wie direkt vom orientalischen Straßenstand schmecken lässt.
  • Aubergine im Airfryer: Durch das Würzen mit dem Kebab Gewürz entfaltet die Aubergine ein rauchiges Aroma, das im Airfryer außen knusprig und innen samtig bleibt – ein echtes Highlight für Gemüseliebhaber.
  • Nackensteaks: In der Gewürzmischung mariniert, bekommen die Steaks eine würzige Schärfe und ein Hauch Exotik, der dich beim Grillen in orientalische Nächte versetzt.
  • Gemüsespieße: Die Marinade mit Kebab Gewürz kitzelt das Beste aus Paprika, Zucchini und Pilzen heraus – das ideale Gericht für alle, die Gemüse mit ordentlich Geschmack lieben.

Wer den orientalischen Pfiff für seine Gerichte sucht, kann sich mit Kebab Gewürzen à la Ali Güngörmüs geschmacklich direkt in die Küchen des Orients träumen.

Leckere Mitternachtssnacks mit spannenden Gewürzmischungen

Mitternacht und dein Magen knurrt? Dann ist es Zeit für kreative Snacks wie Kebab, die mehr können als nur zu sättigen. Mit den richtigen Mischungen schaffst du leckere und schnelle Mahlzeiten – ganz ohne viel Aufwand. Ob würzige Grillspieße, knuspriges Gemüse oder ein belegtes Fladenbrot – der Clou liegt in der richtigen Würze.

Ankerkraut bietet dir dabei jede Menge Auswahl in einer hohen Qualität, auf die du dich verlassen kannst. Die Mischungen bestehen aus natürlichen Zutaten, viele davon sogar als BIO Gewürze zertifiziert, und sind frei von Geschmacksverstärkern oder künstlichen Zusätzen. Ideal also, wenn du spontan Lust auf etwas Besonderes hast, aber keine Zeit für lange Vorbereitungen. Bei Ankerkraut kannst du dir deine Lieblingsgewürze einfach nach Hause bestellen – schnell, bequem und direkt in die Vorratskammer.

Besonders spannend wird’s, wenn du mit orientalischen Aromen spielst: Das Kebab Gewürz bringt den Geschmack einer langen Nacht in Berlin, Istanbul oder Teheran direkt auf deinen Teller. Egal ob mit Fleisch, Gemüse oder Tofu – die Aromen des Kebab Gewürzes sorgen für echtes Streetfood-Feeling.

Häufige Fragen zum Kebab Gewürz

Was ist im Döner Gewürz?

Im Döner Gewürz stecken orientalische Zutaten wie Meersalz, Paprika edelsüß, Knoblauch, Chiliflocken, schwarzer Pfeffer, Oregano, Cumin, Basilikum – die Mischung sorgt für den würzigen, herzhaften Geschmack des gegrillten Fleisches.

Wie heißt das rote Gewürz auf dem Döner?

Das rote Gewürz auf dem Döner heißt Sumach. Es verleiht mit seiner leicht säuerlichen Note Frische und ist typisch für die türkische und arabische Küche.

Wie heißt das scharfe Gewürz beim Döner?

Das scharfe Gewürz ist in der Regel Pul Biber – getrocknete, zerstoßene Paprika, die dem Döner eine feurige Note verleihen.

Das könnte dir auch gefallen 😍