Orientalische Linsensuppe

Orientalische Linsensuppe
Mit 1 von 0 Sternen bewertet
Du brauchst
4
Portionen
-
2
Möhren (200 g)
-
5
reife Tomaten
-
2
Zwiebeln (80 g)
-
2
Knoblauchzehen
-
70 g
Butter -
150 g
rote Linsen -
0,5 EL
Tomatenmark -
4
Etwas
Ankerkraut KreuzkümmelEin ganzes Bouquet an orientalischen Nuancen und spannenden Aromen, vereint in einem einzigen Gewürz: Das ist Kreuzkümmel!
CHF 7.95*entspricht 106.00 CHF / 1 kg -
5
Ankerkraut Pageou Gewürz
Das Restaurant "Pageou" spiegelt die Persönlichkeit und die Geschich...
CHF 9.95*entspricht 153.08 CHF / 1 kg -
50 ML
Noilly Prat (trockener Wermut) -
1,5
Liter Geflügel- oder Kalbsfond
-
3.7
Ankerkraut Nana Minze Kräutertee
Der schnellste Kurzurlaub im geheimnisvollen Marokko kommt zu dir mit einer Tasse frisch gebrühten Nana Minze Tee.
CHF 9.95*entspricht 248.75 CHF / 1 kg -
0
Etwas
Ankerkraut Meersalz feinMeersalz: Der Klassiker unter den Salzen und steckt voll salzigem Geschmack, der nach me(e)hr verlangen lässt!
CHF 5.95*entspricht 35.00 CHF / 1 kg -
5
Etwas
Ankerkraut grober schwarzer PfefferWenn du es grob magst, ist unser schwarzer Pfeffer genau das Richtige für dich und deine Lieblingsgerichte!
CHF 9.95*entspricht 142.14 CHF / 1 kg -
5
Etwas
Ankerkraut Chili FlockenGrobes Chilischrot mit Kernen – für alle die beim Essen gerne anfangen zu schnaufen, ohne Tränen zu vergießen.
CHF 7.95*entspricht 122.31 CHF / 1 kg -
1
Bio Zitrone
Und so geht's
- Die Möhren schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen und vierteln, dabei die Stielansätze entfernen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf 50 g Butter zerlassen (die restliche Butter kalt stellen). Zwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig anschwitzen. Die Linsen dazugeben und 1 Minute unter Rühren anschwitzen. Einige Kreuzkümmelsamen im Mörser zerstoßen. Möhrenwürfel, Tomatenviertel, Tomatenmark, 1 Prise Kreuzkümmel und Pageou Gewürz unterrühren und kurz mit anschwitzen.
- Noilly Prat und Fond in den Topf geben und aufkochen. Das Ganze etwa 20 Minuten zugedeckt bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Sobald die Linsen weich sind, die Suppe im Standmixer pürieren.
- Die Suppe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf geben und wieder aufkochen. Die getrocknete Minze hinzufügen. Die restliche gekühlte Butter (20 g) in Flöckchen dazugeben und mit dem Stabmixer einarbeiten. Die Linsensuppe mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und in Suppenteller oder -tassen füllen. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, in Spalten schneiden und zum Beträufeln dazu servieren.
-
Kochmodus:Der Kochmodus erleichtert dir das Kochen mit unseren Rezepten auf deinem mobilen Gerät.
Die Schrift wird vergrößert, damit du den Text auch aus größerer Entfernung besser lesen kannst.
Der Bildschirm bleibt aktiviert, sodass du dein Gerät nicht ständig erneut aufwecken musst. -
Zutaten
- 2 Möhren (200 g)
- 5 reife Tomaten
- 2 Zwiebeln (80 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 70 g Butter
- 150 g rote Linsen
- 0,5 EL Tomatenmark
- Etwas Ankerkraut Kreuzkümmel
- 2 TL Ankerkraut Pageou Gewürz
- 50 ml Noilly Prat (trockener Wermut)
- 1,5 Liter Geflügel- oder Kalbsfond
- 2 EL Ankerkraut Nana Minze Kräutertee
- Etwas Ankerkraut Meersalz fein
- Etwas Ankerkraut grober schwarzer Pfeffer
- Etwas Ankerkraut Chili Flocken
- 1 Bio Zitrone
-
Schritt 1 von 4Die Möhren schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen und vierteln, dabei die Stielansätze entfernen. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken.
-
Schritt 2 von 4In einem großen Topf 50 g Butter zerlassen (die restliche Butter kalt stellen). Zwiebeln mit dem Knoblauch darin glasig anschwitzen. Die Linsen dazugeben und 1 Minute unter Rühren anschwitzen. Einige Kreuzkümmelsamen im Mörser zerstoßen. Möhrenwürfel, Tomatenviertel, Tomatenmark, 1 Prise Kreuzkümmel und Pageou Gewürz unterrühren und kurz mit anschwitzen.
-
Schritt 3 von 4Noilly Prat und Fond in den Topf geben und aufkochen. Das Ganze etwa 20 Minuten zugedeckt bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Sobald die Linsen weich sind, die Suppe im Standmixer pürieren.
-
Schritt 4 von 4Die Suppe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf geben und wieder aufkochen. Die getrocknete Minze hinzufügen. Die restliche gekühlte Butter (20 g) in Flöckchen dazugeben und mit dem Stabmixer einarbeiten. Die Linsensuppe mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und in Suppenteller oder -tassen füllen. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen, in Spalten schneiden und zum Beträufeln dazu servieren.
-
Dein Gericht ist nun fertig!
Guten Appetit!