Veganer Zwiebel-„Speck“-Flammkuchen
Veganer Zwiebel-„Speck“-Flammkuchen
Mit 2 von 5.0 Sternen bewertet
Vegan
35 Minuten
8-10 Minuten
Vegan
35 Minuten
8-10 Minuten
Weg mit dem Speck!
Unsere Flammkuchen-Variante mit Tofu lässt nicht nur Veganer-Herzen aufflammen.
Zutaten
4
Portionen
- 200 g Räuchertofu
- 2 TL Speisestärke
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Ankerkraut Tofu Grillgewürz
- 1 EL Ahornsirup
-
Ankerkraut Meersalz fein
1 veganer Flammkuchenteig aus dem Kühlregal (260 g)
- 200 g vegane Schmand-Alternative
-
2 TL Ankerkraut Zwiebelkuchen Gewürz
- 2 große rote Zwiebeln
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Spritzer Weißweinessig
Veganer Speck:
Zwiebel-Flammkuchen:
Zubereitung
Veganer Speck:
Tofu in Küchenpapier einschlagen und die Flüssigkeit herausdrücken, in Würfel von 1 cm Kantenlänge schneiden.
Die Tofuwürfel mit Speisestärke bestäuben. Öl in eine große beschichtete Pfanne geben und die Tofuwürfel darin bei mittlerer Temperatur anbraten.
Tofu Grillgewürz und Ahornsirup zugeben und weiterbraten, bis die Tofuwürfel goldbraun sind. Nach Geschmack mit Salz abschmecken.
Zwiebel-Flammkuchen:
Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
Den Flammkuchenteig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Vegane Schmand-Alternative in einer kleinen Schüssel mit 2 TL Zwiebelkuchen Gewürz glatt rühren und gleichmäßig auf den Teig streichen.
Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und darauf verteilen.
Flammkuchen auf mittlerer Schiene 8–10 Minuten goldbraun backen.
Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Öl, Essig und 1 Prise Ankerkraut Zwiebelkuchen Gewürz marinieren.
Flammkuchen frisch aus dem Ofen in Stücke schneiden, mit marinierten Frühlingszwiebeln und veganem „Speck“ garnieren und sofort servieren.