Harissa - die feurige Gewürzpaste aus dem Maghreb
Harissa ist in Marokko, Tunesien & Co. weit verbreitet. Auch in Europa gewinnt sie an Beliebtheit. Probiere auch du dich an der pikant-afrikanischen Köstlichkeit!
Bei uns kannst du eine Gewürzmischung für die perfekte Harissa Paste ganz einfach kaufen und dir deine eigene Sauce anrühren, ganz so wie es dir schmeckt. Die richtigen Zutaten hast du damit alle schon in einem Glas beisammen. In unserem Gewürz findest du Knoblauch, Chilischrot, Paprika edelsüß, Cumin, Koriandersaat, Meersalz, Kümmel und Nana Minze. Dies sind auch die klassischen Zutaten, die sich in den meisten Rezepten einer Harissa Paste finden. Je nach Region variiert die Zubereitung jedoch. Die wohl schärfste Variante ist die aus Tunesien, bei der der größte Chilianteil verwendet wird. Auch wenn es aussieht wie klassisches Tomatenmark, sollte es lieber nicht mit solchem verwechselt werden. Durch Cayennepfeffer und Chili, die in den meisten Rezepturen beliebt sind, ist die Harissa Paste aber natürlich deutlich schärfer und würde jeden, der mildes Essen bevorzugt und Tomatenmark erwartet, wohl erstmal kräftig überraschen!
Keine komplizierte Zubereitung
Für die Herstellung der Harissa Gewürzpaste werden die bereits erwähnten Zutaten benötigt, am besten in getrockneter Form. Wenn nicht bereits gemahlen wie in unserem Gläschen, können die einzelnen Bestandteile in einem Mörser zerrieben, oder, wer es einfach mag, mit einem Mixer oder Pürierstab zerkleinert werden. Ein Schuss Olivenöl gibt dem Pulver dann beim Verrühren Cremigkeit und verwandelt die Mischung in eine Paste. Manche Harissa Rezepte sehen zusätzlich auch Essig oder Zitronensaft vor, um diesen unter die Paste zu rühren und sie damit noch cremiger zu machen. Der fertige Mix kann anschließend am besten luftdicht in einem Behälter verschlossen und kühl und trocken gelagert werden. Um so länger die Sauce darin durchzieht, umso intensiver werden der Geschmack und der Schärfegrad.
Die Frage „Was ist Harissa“ hat sich damit geklärt. So richtig verstehen kann man eine derartige Sauce aber wohl nur, wenn man sie einmal probiert hat. Einfach kaufen, anrühren und frisch genießen: Zu was du sie letztendlich isst, bleibt dabei ja dir allein überlassen.
Die richtige Würze für viele Gerichte
Aber wofür verwendet man die Harissa Paste am besten? Wozu passt der einzigartige, scharf-würzige Geschmack? Nun ja, das bleibt ganz dir überlassen. Die Verwendung der Sauce ist sehr vielseitig. Klassischer Weise wird sie zu Teigwaren und Reisgerichten empfohlen, schmeckt aber auch toll in Suppen, zu Couscous oder Mezze. Wahre Liebhaber schwören sogar auf den Genuss der Paste pur auf einer Scheibe Brot. Es ist quasi ein universelles Würzmittel für nahezu alle Speisen, die etwas Schärfe und intensiven Geschmack vertragen können. Auch Fleisch- oder Fischgerichte können einen Spritzer Sauce immer gut vertragen, um dich beim Kosten gedanklich ins warme Afrika zu verschlagen.
Sollte es dann doch zu scharf geworden sein und im Mund ordentlich brennen, hilft das klassische Glas Milch statt Wasser wohl immer noch am besten, um das Brennen wieder los zu werden. Schärfe-Fans werden das pikante Kribbeln, das die Paste beim Essen hinterlässt, jedoch ganz sicher lieben!
Auf dem Markt gibt es auch viele andere Chili Pasten, die Schärfe versprechen. Oft wird hier der intensive Geschmack der Chilis jedoch zu sehr durch andere Komponenten verfälscht oder „verwässert“. Mit dem Harissa Gewürz entsteht jedoch ein wunderbar reiner, feuriger Geschmack, bei dem die einzelnen Bestandteile gut zu erkennen sind.