Schaschlik

⚓️ Gewürzzubereitung für Schaschlik

Am Spieß gebraten, aber weder SPIEßig noch langweilig: Beim Schaschlik geht es bunt und einfach köstlich zu!

CHF 8.95
entspricht 127.86 CHF / 1 kg
Schneller Versand

Hergestellt in Hamburg

Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mehr als 206 mal im letzten Monat gekauft!
Auf Lager -
In 5 bis 10 Werktagen bei dir
Frei von Tierversuchen
Frei von Rieselhilfen
Frei von Palmöl
Ohne Geschmacksverstärker
Nachhaltige Verpackung
Hergestellt in Hamburg

Schaschlik Gewürz

Wer von Schaschlik spricht, meint in der Regel auf dem Grill oder in der Pfanne gebratene Fleischspieße, die sich durch eine herrlich würzige Marinade auszeichnen. Dass bei Schaschlik die richtigen Gewürze ebenfalls eine Rolle spielen, sollte jedem klar sein. Wer möchte schon fades Fleisch von seinem Spieß kratzen? Mit der passenden Gewürzmischung wird das Spießgericht zum echten Grillklassiker, dem kein Fleischliebhaber widerstehen kann.

Verzehrempfehlung

2 TL je 500 Gramm Fleisch

Das Schaschlik Gewürz von Ankerkraut verleiht Spießen aller Art den typischen, würzig-herzhaften Geschmack, den man sonst auf dem Balkan genießt. Ob auf Fleisch, Gemüse oder Tofu – die ausgewogene Gewürzmischung sorgt für ein volles Aroma und kommt ganz ohne künstliche Zusätze aus. Mit den rauchig-würzigen Aromen des Rauchsalzes und der Räucherpaprika ist es ein Muss für jeden Grillabend. Worauf wartest du noch? Ran an den Grill!

Das steckt drin

Paprika edelsüß, geräucherte Paprika (Paprika, Rauch), Rohrohrzucker, Zwiebel, Rauchsalz (Meersalz, Rauch), schwarzer Pfeffer, Meersalz, Tomatenpulver, Currypulver (Kurkuma, Koriander, Senfsaat, Bockshornkleesaat, Salz, Chillies, Knoblauch)

Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten
OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER OHNE GESCHMACKS­VERSTÄRKER
OHNE SALZ OHNE SALZ
OHNE ZUCKERZUSATZ OHNE ZUCKERZUSATZ
OHNE ZUSATZSTOFFE OHNE ZUSATZSTOFFE

Passende Rezept-Tipps

4/5
6 Portionen
2 Stunden 45 Minuten
4/5
4 Portionen
1 Stunde 45 Minuten

Schaschlik Gewürz für mehr als spießiges Fleisch

Der Grill wackelt leicht im Wind, du hast dir schon die Jacke übergezogen – aber absagen ist keine Option. Grillen ist schließlich keine Schönwetterveranstaltung. Und natürlich gehört Schaschlik mit dem entsprechenden Gewürz versehen da unbedingt auf den Rost! Mit dem richtigen Schaschlik Gewürz wird selbst das trockenste Stück Fleisch zum Balkan-Schmaus. Und das Beste daran ist, dass du dich gar nicht auf Fleisch festlegen musst. Gemüse, Tofu, Grillkäse – alles schmeckt besser, wenn du es bunt gemischt aufspießt und großzügig würzt. Schaschlik ist sowohl Nostalgie-Essen als auch Dauerbrenner und ein echter Alleskönner am Spieß. Bei dem Geschmack von Schaschlik Gewürz trifft Tradition auf brandheiße Aromen. Und wenn du es schaffst, bei Regen den Grill zum Glühen zu bringen, gelingt es dir auch, die Balkan-Speise optimal zuzubereiten. Hauptsache, das Schaschlik Gewürz stimmt – und der Schirm hält.

Spieße, Grill und Gewürze – das Schaschlik-Einmaleins

Ob auf dem Balkon, im Garten oder in der Küche am Herd – Schaschlik hat längst seinen Weg aus dem Kaukasus und Südosteuropa in unsere heimischen Küchen geschafft. Die Grundidee des Traditions-Gerichtes ist recht simpel: Fleisch und Gemüse abwechselnd aufspießen, würzen, grillen, fertig. Doch so banal ist es eben nicht. Wer besonders leckeres Schaschlik zubereiten will, braucht ein wenig mehr Know-how – und natürlich das richtige Schaschlik Gewürz.

Traditionell landen beim Schaschlik-Grillen Schweine-, Hammel-, Lamm- oder Rindfleischwürfel auf dem Spieß. Mittlerweile geht es allerdings auch ohne Fleisch. Ob Fisch, Gemüse oder Tofu – erlaubt ist, was schmeckt. Wichtig dabei sind die Marinade aus dem Schaschlik Gewürz und das Timing am Grill. Wer hier auf die passenden Grillgewürze setzt, bekommt schmackhafte Ergebnisse, die sich sehen und schmecken lassen können.

Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Zucchini oder sogar Speckstreifen machen aus jedem Spieß ein unglaublich leckeres Gericht. Ob du lieber stilecht selbst bei schlechtem Wetter über Holzkohle grillst oder die Pfanne anschmeißt, das Grundprinzip bleibt gleich: Spieße x Hitze x Würze ergeben guten Geschmack. Mehr brauchst du für ein Schaschlik mit leckerem Gewürz nicht. Außer vielleicht ein bisschen Geduld und eine Verteidigungsstrategie gegen Spießdiebe.

Das optimale Gewürz für das eigene Schaschlik finden

Leckeres Schaschlik lebt neben saftigem Fleisch oder knackigem Gemüse vom passenden Schaschlik Gewürz. Denn in der Regel wird Schaschlik ohne Saucen oder Extra-Gewürze genossen. Deshalb solltest du schon vor dem Grillen eine optimal abgestimmte Mischung auftragen, die deinem Spießgericht ordentlich Geschmack verleiht.

Bei der Wahl des Schaschlik Gewürzes kommt es vor allem auf die Qualität und die Zusammensetzung an. Ankerkraut setzt bei seinen Gewürzmischungen auf natürliche Zutaten ohne künstliche Geschmacksverstärker. Und diese intensive Würze schmeckt man sofort.

Das Schaschlik Gewürz bringt genau die richtige Balance aus Paprika, Zwiebel, Knoblauch und einer Prise Schärfe mit. Ob du dir ein klassisches Rezept mit Schwein oder Lamm ausgesucht hast oder vegane Spieße mit Tofu und Gemüse auflegst: Mit dem Schaschlik Gewürz wird aus jedem Spießgericht ein Erlebnis. Deine Gäste werden es merken – und du ersparst dir mit Ankerkraut das stundenlange Austüfteln der richtigen Gewürzmischung.

Mehr Genuss beim Grillen mit dem Schaschlik Gewürz

Mehr Geschmack, mehr Abwechslung, mehr Spaß – wer vom Grillen mehr erwartet als schnöde Grillwürstchen und gern neue Grill-Rezepte ausprobiert, sollte unbedingt zum Schaschlik Gewürz greifen. Egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder überraschend anders: mit dieser Würzmischung ist dein Grillgut auf Partys als erstes vergriffen.

  • Klassisches Schaschlik: Wenn Fleisch, Gemüse und Bacon auf einem Spieß landen, sorgt das Schaschlik Gewürz für den letzten Schliff. Im Handumdrehen kommst du dir beim Grillen fast vor wie auf einem Straßenfest irgendwo in Osteuropa.
  • Gegrillter Tofu: Mit der Würzmischung für Schaschlik wird selbst Tofu zur Geschmackskanone – ideal für alle, die beim Grillen gern ohne Fleisch auskommen.
  • Gemüsespieße: Paprika, Zucchini und Pilze sind für sich schon großartige Spießnachbarn – mit Schaschlik Gewürz werden sie noch leckerer. Da greift sogar der überzeugte Fleischfan mal zu.
  • Bacon Balls: Hackbällchen mit Käsefüllung und Speckmantel sind ohnehin schon gefährlich gut – aber mit dem Schaschlik Gewürz werden sie zur heimlichen Hauptattraktion auf deinem Grill.

Ob klassisch oder kreativ – mit der passenden Gewürzmischung wird jedes Rezept zum Volltreffer auf deiner nächsten Grillparty.

Mit spannenden Gewürzmischungen richtig Eindruck schinden

Wer beim Grillen mehr bieten will als das übliche Nackensteak in Paprikamarinade, setzt auf spannende Gewürzmischungen – und sorgt damit garantiert für Gesprächsstoff. Mit der richtigen Würze lässt sich nahezu aus allen Zutaten ein echtes Geschmackserlebnis zaubern. Genau deshalb schwören viele Grillfans auf Ankerkraut.

Die Gewürzmischungen überzeugen durch ihren intensiven Geschmack bei hoher Qualität der Zutaten. Ohne Geschmacksverstärker, dafür mit viel Liebe zum Detail – so entstehen Gerichte, die in Erinnerung bleiben. Zudem machen die Ankerkraut-Gewürze auch optisch einiges her: Die stilvollen Gewürz-Gläser sehen im eigenen Regal schick aus, eignen sich allerdings auch hervorragend zum Verschenken.

Geschenk Gewürze sind ideal für Geburtstage, Einladungen zum Grillabend oder einfach als kleine Aufmerksamkeit für kulinarische Genießer und Grillfans. Statt einer Flasche Wein oder dem Standard-Geschenkkorb bringst du beispielsweise die BBQ Rubs Geschenk-Box mit, die für Begeisterung sorgt.

Wer also Eindruck machen will, denkt neben Fleisch und Gemüse an die Würze. Für alle, die Schaschlik lieben, ist das Schaschlik Gewürz von Ankerkraut die richtige Wahl – kräftig, ausgewogen und ein echtes Highlight auf dem Spieß.

Häufige Fragen zum Rauchsalz kaufen

Was macht den typischen Schaschlik-Geschmack aus?

Rauchige Paprika, milde Schärfe, etwas Süße und würzige Zwiebeln sorgen für den typischen Schaschlik-Geschmack.

Was ist im Schaschlik Gewürz drin?

Enthalten sind u.a. Paprika edelsüß, geräucherte Paprika, Zwiebel, Rauchsalz, Pfeffer, Tomate, Currypulver und Rohrohrzucker.

Warum Essig an Schaschlik?

Essig macht das Fleisch zart und bringt eine frische, leicht säuerliche Note ins Gericht.

Das könnte dir auch gefallen 😍