Fluffiger Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen

Fluffiger Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen
Mit 17 von 3.8 Sternen bewertet
20 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
15 Minuten
Red doch keinen Schmarrn! Es sei denn, es ist Kaiserschmarrn. <3 Wir lieben die fluffige, süße Speise zu jeder Tageszeit - ganz besonders, wenn sie mit Puderzucker und heißen Kirschen abgerundet ist!
Zutaten
2
Portionen
4 Eier (Größe M)
200 g Weizenmehl
-
50 g Ankerkraut Tonka-Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
300 ml Vollmilch
75 ml Sprudelwasser
50 g Kerrygold Original Irische Butter
1 Glas Sauerkirschen
1,5 EL Stärke
40 g Zucker
Puderzucker zum Bestäuben
Für den Teig:
Für das Kirschen-Topping:
Außerdem:
Zubereitung
Die Kirschen abgießen und dabei den Saft auffangen. Nun 50 ml des Safts mit der Stärke verrühren, den restlichen Saft mit dem Ankerkraut Tonka-Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Unter Rühren die Hälfte der Stärkemischung hinzugeben, aufkochen lassen und falls nötig mit der restlichen Mischung noch weiter abbinden. Die Kirschen hinzugeben und auf kleiner Stufe warmhalten.
Für den Kaiserschmarren die Eier trennen. Dann das Eiweiß mithilfe des Handrührgeräts steif schlagen. Dabei die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und das steif geschlagene Eiweiß zur Seite stellen. Nun das Eigelb zusammen mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät weißschaumig aufschlagen.
Das Mehl und die Hälfte der Milch zur Eigelbmasse geben und unterrühren. Sobald ein glatter Teig entstanden ist, die restliche Milch unterrühren. Anschließend das Sprudelwasser hinzugeben und von Hand vorsichtig unterrühren. Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Masse heben, danach 25 g Butter in einer Pfannen von 26-28 cm Durchmesser auf mittlerer Stufe erhitzen.
Sobald die Butter flüssig ist, die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben und für 5-8 Min. backen. Sobald die Unterseite goldgelb ist, den Teig mit einem Pfannenwender vierteln und wenden. Auf der anderen Seite ebenfalls goldgelb backen.
Sobald der Kaiserschmarren auf beiden Seiten goldgelb ist, in Stücke reißen. Den Kaiserschmarrn so noch etwa 3-4 Min. weiter braten lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und mit den Kirschen servieren. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise ausbacken.