Zimtschnecken Rezept

Zimtschnecken Rezept
Mit 3 von 5.0 Sternen bewertet
50 Minuten
Es gehört einfach zum Stadtbild wie das Fischbrötchen oder der Michel: Das Franzbrötchen! In diesem Rezept interpretiert als quirlig gedrehte Zimtschnecken mit dem Geschmack des Hamburger Gebäcks.
Zutaten
12
Portionen
- 20 g frische Hefe
-
70 g Ankerkraut Roh-Rohrzucker
- 700 g Weizenmehl (Type 405) und Mehl zum Bearbeiten
-
0,5 TL Ankerkraut Feines Meersalz
- 200 ml lauwarme Milch
- 2 Eier (Gr. M)
- 70 ml Öl (Keim-, Raps-, oder Sonnenblumenöl)
- 120 g Butter und Butter für die Form
-
170 g Ankerkraut Muscovado-Zucker
- 2,5 TL Ankerkraut Franzbrötchen Gewürz
1 quadratische Springform (26 x 26 cm)
Für den Teig:
Für die Füllung:
Außerdem:
Zubereitung
- Für den Teig Hefe, 1 EL Rohrohrzucker und 100 lauwarmes Wasser verrühren und zugedeckt 5-10 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Blasen bilden.
Mehl, Salz und den restlichen Rohrohrzucker in einer Schüssel mischen. In die Mehlmitte eine Mulde drücken. Das Hefewasser und die Milch in die Mitte geben. Die Eier und das Öl dazugeben. Die Zutaten zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 3 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat.
Für die Füllung die Butter schmelzen und mit Muscovado-Zucker und Franzbrötchen Gewürz verrühren. Die Springform mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 40 x 54 cm) ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Dabei rundherum einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 Stücke schneiden.
Die Stücke der Schnittfläche nach unten in die Form legen. Die Form zudecken und die Zimtschnecken etwa 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen (Ober-/ Unterhitze 180°C/ Heißluft 160 °C) vorheizen. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen etwa 20–25 Minuten backen.