Gemüsebrühe
Gemüse Ahoi. Diese Gemüsebrühe überzeugt ganz ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe. Probier es selbst!
-
BIO: 95g im Korkenglas
CHF 8.95
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten












Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker
Yami yam, Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker. Für all jene, die es würzig lieben. Dabei ist es egal, ob du deine Brühe lieber pur schlürfst oder daraus eine leckere Suppe mit schmackhaften Mehlklößen oder Buchstabennudeln machst. Brühe ist einfach ein Allroundtalent und eine Würzbasis für guten Geschmack und deftige Gerichte wie früher bei Oma zu Hause. Mit einer guten Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker kannst du daher kaum etwas falsch machen.

Verzehrempfehlung
Circa 1 TL auf 250ml Wasser
Für alle, für die Suppen mehr sind als eine Mahlzeit: Diese Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker bringt dir den vollen Geschmack – ganz ohne überflüssigen Schnickschnack. Ob du auf der Suche nach einem kräftigen Basisgeschmack für deine Eintöpfe bist oder deine Lieblingsgerichte mit feinen, natürlichen Aromen abrunden willst – Brühe ist so simpel, aber genau das Richtige. Statt stundenlang selbst Gemüse zu schnippeln, würzt du so im Handumdrehen Suppen und andere Gerichte.

Das steckt drin
Energie: | 746 kJ/178 kcal |
Fett: | 2,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,8 g |
Kohlenhydrate: | 24 g |
davon Zucker: | 18 g |
Eiweiß: | 8,5 g |
Salz: | 38,4 g |
Passende Rezept-Tipps
Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker für deine Küche
Erinnerst du dich noch an Suppen und Eintöpfe von deiner Oma? Wenn es draußen herbstlich geregnet hat, die Heizung bereits gluckerte und aus der Küche dieser typische Duft kam. Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker war damals noch der übliche Standard, denn Oma stand selbst noch in der Küche und schnippelte das Gemüse dafür. Und mal ehrlich: Hat’s dir an Geschmack gefehlt? Eben. Mit Ankerkraut darfst du diesen Wohlfühlmoment ganz ohne künstliches Gedöns wieder genießen. Bei uns bekommst du Brühe, die so schmeckt, als hätte Oma persönlich im Topf gerührt. Ob du sie pur an kalten Tagen trinkst, daraus mit Buchstabennudeln die Zukunft liest oder sie als Geheimwaffe für dein Schmorgericht einsetzt – diese Brühe kann was. Sie ist würzig, vollmundig und kommt völlig ohne Geschmacksverstärker aus. Also ran an den Löffel, fertig, satt!
Suppenwürze ohne Geschmacksverstärker: Tradition ohne Staubschicht
Suppenwürze ohne Geschmacksverstärker – das klingt nach einem Trend, hat aber in Wahrheit Tradition. Schon vor Tausenden von Jahren war Suppe eine der ersten kulinarischen Erfindungen der Menschheit. Damals ging es weniger darum, Gourmet-Gerichte auf den Teller zu bringen, sondern eher das Verwertbare verwertbar zu machen. Dazu wurden schnell verderbliche Zutaten mit Wasser aufgekocht, gewürzt und als heiße Mahlzeit genossen. Die Konsistenz lag dabei irgendwo zwischen Mus, Brei und Eintopf – Hauptsache nahrhaft.
Mit der Zeit wurde diese schlichte Notlösung zum schmackhaften Gericht. In den Klöstern entstanden erste ausgetüftelte Rezepte und spätestens mit der Bouillabaisse war klar: Suppe dient auch als edles Gericht. Die einst geschlürfte Brühe wurde stilvoll mit dem Löffel gegessen und aus dem Resteessen wurden nach Rezept gekochte Gerichte. Heute sind natürliche Zutaten und damit auch die Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker wieder voll im Trend – aber bitte ohne verstaubtes Image. Viele sind wieder auf der Suche nach Suppengewürzen ohne Chemiebaukasten, dafür mit ehrlichem Aroma – eben wie früher.
Brühe ohne Geschmacksverstärker ist demnach eher Gewinn als Verzicht: Qualität, Natürlichkeit und Tradition sind darin vereint. Wenn du also das nächste Mal den Löffel schwingst, weißt du: Du kochst mit der Suppe ein jahrtausendealtes Traditionsgericht.
Was gehört in eine Gemüsebrühe wie von Oma?
Wie soll die Zutatenliste einer Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker denn aussehen? Ganz klar: Nur das, was nach ehrlicher Küche schmeckt, wandert in den Topf – Glutamat oder Hefeextrakt sind hingegen unerwünscht. Wenn du eine Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker willst, die so richtig nach „früher“ schmeckt, bleibt dir die Laborküche erspart. Bedeutend ist dagegen ein gutes Händchen für Zutaten, wie sie Oma schon verwendet hat: Karotten für die Süße, Lauch für die herzhafte Basis, Sellerie für Tiefe und Liebstöckel für den typischen Wohlfühl-Geschmack.
Hinzu kommt noch ein bisschen Pfeffer und ein Hauch Muskat, und schon duftet es in deiner Küche nach echter Hausmannskost. Wer möchte, kann sich dazu noch weiterer Suppenwürze bedienen und dazu ganz bequem auf Produkte von Ankerkraut zurückgreifen.
Egal, ob du nur eine Tasse Brühe aufgießt oder am liebsten einen ganzen Topf voll kochst – die richtige Gewürzmischung macht den Unterschied. Wer also Wert auf Qualität legt, sollte bewusst Gewürze kaufen wie die Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und Zucker. So schmeckt’s wie bei Oma – nur vielleicht ein bisschen schneller.
Wohlfühl-Gerichte, die du mit Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker kochst
Wohlfühl-Gerichte sind mehr als sättigende Mahlzeiten, denn mit ihnen bekommst du ein kleines Stück Zuhause, serviert in einer Schüssel. Wenn du mit Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und Zucker kochst, entscheidest du dich für puren Genuss ohne versteckte Zusätze. Zusammen mit anderen Küchengewürzen werden daraus wohltuende Gerichte für gemütliche Stunden.
- Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen: Die Brühe gibt der Suppe genau den herzhaften Geschmack, den man sich bei Schmuddelwetter wünscht – wohlig warm, würzig und wie von früher.
- Kürbis-Risotto mit Kräutern: Statt den Kürbis zu überlagern, bringt die Gemüsebrühe seine Süße auch ohne Geschmacksverstärker optimal zur Geltung. Das Ergebnis: rund, cremig und richtig lecker.
- Blumenkohlsuppe mit Muskat: Die Brühe sorgt dafür, dass der milde Blumenkohl statt fad angenehm würzig schmeckt – ohne, dass viele andere Gewürze notwendig wären.
- Ramen mit Entenbrust: Zwischen Miso, Nudeln und Sake bringt die Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker wie Glutamat alles auf den Punkt – Würze und Schärfe sind genau richtig ausbalanciert.
Ob deftig, cremig oder exotisch – mit den richtigen Zutaten und einer ehrlichen Brühe kochst du Gerichte, die glücklich machen. Und das ganz ohne künstliches Drumherum.
Die solide Basiswürze mit spannenden Noten ergänzen
Die Grundlage für jedes Wohlfühl-Gericht ist eine solide Basis – und die beginnt bei einer richtig guten Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker. Doch wer sagt denn, dass das schon das Ende der kulinarischen Fahnenstange sein muss? Mit spannenden Noten wie geräuchertem Paprika, einem Hauch Muskat oder ganzen Gewürzmischungen wie verschiedenen Currys findest du ganz neue Varianten deiner Gerichte. Genau hier kommt Ankerkraut ins Spiel: Alle Gewürze kommen wie die Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe aus und bringen eine Qualität mit, die man schmeckt.
Dazu ist es ganz leicht, deinen Gewürzschrank aufzurüsten, denn bei Ankerkraut bestellst du deine Lieblingsgewürze ganz bequem nach Hause. Dabei kaufst du neue Schätze in deiner Sammlung im klassischen Glas und Lieblingsgewürze im praktischen Gewürze Nachfüllbeutel, der nachhaltig und platzsparend zugleich ist. So hast du immer genau das zur Hand, was deine Gerichte brauchen.
Ob du Lust auf cremige Suppen, kräftige Eintöpfe oder ein raffiniertes Risotto hast – mit der richtigen Würze wird jedes Gericht zum Wohlfühl-Erlebnis. Hol dir jetzt die Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker in deine Küche und entdecke, wie einfach ehrlicher Geschmack sein kann.
Häufig gestellte Fragen zum Garam Masala Gewürz
Welche Gemüsebrühe hat keine Geschmacksverstärker?
Unsere Gemüsebrühe kommt ganz ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakte oder künstliche Zusätze aus – für natürlichen Geschmack mit besten Zutaten.
Welche Gemüsebrühe ist am gesündesten?
Unsere Bio-Gemüsebrühe besteht aus rein natürlichen Bio-Zutaten, ohne Zuckerzusatz und ohne Zusatzstoffe – eine bewusste Wahl für deine Küche.
Ist in Brühe Glutamat?
Ja, viele herkömmliche Brühen aus dem Supermarkt enthalten Glutamat oder Hefeextrakt als Geschmacksverstärker. Wir hingegen verzichten bewusst auf Glutamat. Unsere Brühe schmeckt durch Gemüse, Kräuter und Gewürze – ganz ohne künstliche Verstärker.
Das könnte dir auch gefallen 😍
Bestseller




